Der Berg ruft

Retter in der Rushhour

Als der erste Notfall des Tages kommt, verwandelt sich der Stützpunkt Martin 2 im Tiroler Ort Karres in einen Bienenstock. In Minuten ist der Helikopter in der Luft und auf dem Weg zu einem Skiunfall in Sölden. Besonders an sonnigen Wintertagen ist die Tiroler Flugrettung im Dauereinsatz: Ihr Ziel sind die Landeplattformen der Spitäler. Vor allem in Innsbruck löst in der „Rushhour der Retter“ ein Helikopter den nächsten ab.
Der Grund dafür sind Alpineinsätze wie jener in Sölden. Die vier Flugretter von Heli Austria werden gerufen, weil eine junge Urlauberin aus dem Norden Europas eine andere Skifahrerin mit hoher Geschwindigkeit gerammt hat. Beide sind erheblich verletzt und müssen ins Krankenhaus. Auf der Piste löst ein Helikopter den anderen ab: Während die Retter in starkem Schneegestöber landen, wird eines der Opfer schon von einem anderen Hubschrauber abtransportiert. Beide Einsätze zusammen dürften an der 10.000-Euro-Grenze kratzen.

rft_slide_knaus

ORF.at/Roland Winkler
Eigentlich ist Benedikt Treml Anästhesist am Uniklinikum Innsbruck. Mehrmals im Monat versieht er auch Dienst als Notarzt bei der Flugrettung am Stützpunkt Martin 2.
ORF.at/Roland Winkler
Der Tag beginnt hier um 7.30 Uhr und dauert bis zum „Ende der bürgerlichen Abenddämmerung“, also hierzulande je nach Jahreszeit rund 30 Minuten nach Sonnenuntergang.
ORF.at/Roland Winkler
An diesem Tag wird ausnahmsweise mit einer Bell 412 geflogen. Im Gegensatz zu den meisten Notarzthubschraubern haben darin vier statt drei Crewmitglieder Platz.
ORF.at/Roland Winkler
Die Besatzung rotiert regelmäßig. So hat etwa der Pilot sieben Tage hintereinander Dienst und danach zwei Wochen frei. Flugretter und Notärzte wechseln einander häufiger ab.
ORF.at/Roland Winkler
Endlich in der Luft, bekommt die Crew die Koordinaten für den Einsatz von der Leitstelle in Innsbruck über Digitalfunk zugespielt. Dabei wird permanent Kontakt gehalten.
ORF.at/Roland Winkler
Im Winter spielt sich ein großer Teil der Einsätze auf der Piste ab
ORF.at/Roland Winkler
Besonders bei gutem Wetter und an freien Tagen steigt die Wahrscheinlichkeit für Sportunfälle
ORF.at/Roland Winkler
Pisten- und Flugretter arbeiten bei Einsätzen in Skigebieten eng zusammen
ORF.at/Roland Winkler
Vor einem Einsatz wissen die Retter nie, was sie erwartet. Schwierige Bergungen sind genauso wahrscheinlich wie unkomplizierte.
ORF.at/Roland Winkler
So gut wie jedes Spital verfügt mittlerweile über einen Helikopterlandeplatz
ORF.at/Roland Winkler
Nachdem der Patient im Krankenhaus abgeliefert wurde, geht es zurück zum Hangar
ORF.at/Roland Winkler
„Meistens kommt der Einsatz während des Mittagessens“, erzählt ein Flugretter. „Oder eine Minute vor Dienstschluss“, ergänzt ein anderer.
ORF.at/Roland Winkler
Bergretter Simon Trott vertreibt sich die Zeit bis zum nächsten Einsatz
ORF.at/Roland Winkler
Der Papierkrieg bleibt auch den Flugrettern, zu sehen Gabriel Falkner, Pilot Jürgen Köll und Simon Trott (v. l. n. r.), nicht erspart
ORF.at/Roland Winkler
Pro Tag bewegt sich die Zahl der Einsätze zwischen null und maximal zehn
ORF.at/Saskia Etschmaier
Wenn sie auf Pisten landen, müssen die Flugretter besonders vorsichtig sein. Liftseile und Stromleitungen und auch Passanten sind große Gefahrenquellen.
ORF.at/Roland Winkler
Die Helikopter schlucken reichlich Treibstoff
ORF.at/Roland Winkler
Techniker spielen im Hangar eine zentrale Rolle
Das Geschäft ist profitabel - so sehr, dass ganze sechs Betreiber darum rittern. Deswegen hat Tirol auch ein rekordverdächtig dichtes Netz an Notarzthubschraubern. Von den insgesamt 38 Stützpunkten in Österreich befinden sich 16 in Tirol. Zehn von ihnen fliegen das ganze Jahr, der Rest nur in den einsatzstarken und profitablen Wintermonaten. Damit hat das Bundesland aus Patientenperspektive ein Flugrettungsnetz, das zu den besten der Welt gehört - bei dem aber auch immer wieder die Frage hochkocht, wie viel bei dieser dichten Abdeckung Notwendigkeit und wie viel Geschäftemacherei ist.

Balanceakt hoch in der Luft

Der jungen Frau dürften finanzielle Fragen in diesem Moment egal sein. Sie hat wohl nicht nur ein gebrochenes Handgelenk, sondern offenbar auch eine schwere Gehirnerschütterung. Damit sie überhaupt in den Helikopter verfrachtet werden kann, muss Flugretter Gabriel Falkner sie mit dem Tau bergen. An das Seil geknotet und an den Heli gehängt, schweben Opfer und Retter meterhoch über der Piste. Das ist spektakulär, aber nicht ungefährlich: Jedes Skiliftseil, jeder Schaulustige ist ein Unfallrisiko.
ORF.at/Saskia Etschmaier
Das Opfer muss zu einem Platz gebracht werden, an dem man sicher landen kann
Wie die Rettung ist auch das Flugrettungswesen in Tirol ein Balanceakt: zwischen Notwendigkeit und Luxus, Patientenversorgung und Rentabilität, Land und Privat. Auf der Piste geht jedenfalls alles glatt. Wenige Minuten später kann die Bewusstlose einem Krankenhaus übergeben werden - mit dem Auto hätte sie ins nächste Spital selbst mit Blaulicht mindestens anderthalb Stunden gebraucht. „Der Einsatz war mustergültig“, bilanziert Flugretter Simon Trott. „In solchen Situationen kann auch einiges danebengehen.“
ORF.at/Roland Winkler
Der Sonderstatus

Tourismus und Topografie

ORF.at/Roland Winkler
Die Konzentration in der Tiroler Flugrettung ist einzigartig: Jedes andere Bundesland kommt mit maximal fünf Stützpunkten, also nicht einmal einem Drittel, aus. Im flachen Burgenland und dem schwer zu befliegenden Wien gibt es jeweils nur einen, auch in Oberösterreich nur zwei.
Mit sechs Betreibern - dem Platzhirschen ÖAMTC sowie Wucher, Schider-Helicopter-Service, Heli-Austria, Schenk-Air und ARA Flugrettung - ist zudem eine Rekordanzahl an Betreibern im Geschäft. Mit den Worten „Tourismus und Topografie“ fasst Sprecher Johannes Schwamberger von den Tirol Kliniken die Lage in dem Bundesland prägnant zusammen.

Standorte in Österreich

Insgesamt forderte die Leitstelle Tirol die Flugrettung im vergangenen Jahr 9.367-mal an. Rund 1.500 Helikopterlandungen verzeichnet allein die Uniklinik Innsbruck jährlich. Ein Gros der Einsätze entfällt auf „internistische“ und „neurologische“ Notfälle, also Herzinfarkte und Schlaganfälle, aber auch zu schweren Verkehrs-, Haushalts- und Badeunfällen werden die Crews gerufen. Zusätzlich machen die Helis Verlegungen und transportieren Neugeborene in speziellen Brutkästen von Spital zu Spital.

Fünf Sterne auch für Unfallopfer

Dann sind da noch die Alpinunfälle, die die Situation in Tirol einzigartig machen. „Goldene“ Hubschrauber, die nahe an Skigebieten - etwa in Sölden, Hintertux und Arlberg - postiert sind, machen die Flugrettung nicht nur profitabel, sie finanzieren mit Oberschenkelfrakturen, Gehirnerschütterungen, abgestürzten Paragleitern und verunfallten Kletterern auch weniger einträgliche - aber medizinisch notwendige - Einsätze und Stützpunkte.

rettungsflug slide krankenhaus

ORF.at/Roland Winkler
In lebensbedrohlichen Situationen bringen Flugretter und Krankenhauspersonal den Patienten nach dem Flug zuerst in den Schockraum
ORF.at/Roland Winkler
Notarzt Luca Veneri (r.) und Flugretter Markus Amon (M.) vom ÖAMTC-Stützpunkt Christophorus 1 übergeben den Patienten an das Krankenhaus
ORF.at/Roland Winkler
Der Landeplatz der Uniklinik Innsbruck: An nebligen Tagen wie diesen landet kaum ein Rettungshubschrauber, weil die Sicht für die Piloten zu schlecht ist.
ORF.at/Roland Winkler
Für die Ausrüstung der Flugretter steht im Krankenhaus ein Raum zur Verfügung
ORF.at/Roland Winkler
Kunst von einem jungen Fan
ORF.at/Roland Winkler
Insgesamt behandelt die Uniklinik in Stoßzeiten zwischen 170 und 200 Unfälle pro Tag
ORF.at/Roland Winkler
In den Schockräumen des Spitals können zur raschen Diagnostik auch Computertomografien gemacht werden
Dass der Hubschrauber so oft zum Einsatz kommt, ist nicht nur der alpinen Landschaft des Bundeslandes geschuldet, die einen Abtransport auf dem Boden oft schwierig und schmerzhaft macht. Zählt man die Köpfe, nimmt die Zahl der Menschen in Tirol im Winter die Dimension einer Millionenmetropole an - allerdings mit wesentlich höherem Unfallrisiko. 46,9 Millionen Nächtigungen verzeichnete das Bundesland im vergangenen Jahr, der Großteil kommt - mittlerweile auch verstärkt im Sommer -, um Alpinsport zu betreiben.
Passiert etwas, wollen diese Gäste versorgt werden. Wie in allen anderen Lebensbereichen sei der Komfortanspruch auch im Rettungswesen gestiegen, so der ÖAMTC. Und zum Fünfsterntourismus gehöre eben auch eine entsprechende Versorgung, konstatiert auch Peter Veider, Geschäftsführer der Bergrettung Tirol. Umso mehr sind die Skigebietsbetreiber daran interessiert, dass in ihrer Nähe Hubschrauber postiert sind und bleiben. Sie sehen die Notfallversorgung als Service für ihre Gäste.
ORF.at/Roland Winkler
Die Retter

Kein Platz für Alphatiere

ORF.at/Roland Winkler
In Innsbruck wird die Crew des ÖAMTC-Stützpunktes Christophorus 1 (C1) indes zu einem Schlaganfallpatienten gerufen. Der Automobilclub ist österreichweit und auch in Tirol der größte Player in der Flugrettung, viermal ist man im Bundesland direkt und vier weitere Male durch eine Kooperation mit dem Betreiber Wucher vertreten. C1 wurde 1983 eröffnet und war der erste in ganz Österreich, rund 700 Einsätze gibt es im Jahr.
Wider Erwarten des Unkundigen wird C1 nur selten bei Einsätzen in der Stadt alarmiert: „Höchstens, wenn jemand in den Inn fliegt“, so die Besatzung. Es sind die Straßen, Dörfer und auch hier vor allem Berge im Umkreis Innsbrucks, die auf dem Schirm der Flugretter sind. In der Landeshauptstadt selbst kann der Helikopter kaum landen, ohne sich selbst und andere zu gefährden - hier ist die Bodenrettung am Zug. Suchaktionen, Totbergungen und Mannschaftstransporte sind wiederum Sache der Polizei, die ihre „Libelle“ direkt neben C1 stationiert hat.

Rettung nach Schema

„Ein Neurologischer“, ruft Flugretter Markus Amon, nachdem er den Funkspruch von der Leitstelle entgegengenommen und den Einsatz akzeptiert hat. Er ist bereits seit 18 Jahren Flugretter, auch der diensthabende Notarzt, der Anästhesist Luca Veneri, und Pilot Jörg Schnell sind Routiniers. Veneri ist seit 14 Jahren dabei. Schnell fliegt seit 1998, ursprünglich als Transportflieger, und war bereits in 19 Ländern als Pilot tätig, darunter auch in Schottland, Uganda, den USA und Taiwan.
ORF.at/Roland Winkler
Die Küche als Dreh- und Angelpunkt
ORF.at/Roland Winkler
Der Hangar als verlängertes Wohnzimmer
ORF.at/Roland Winkler
Nach der Alarmierung kann der Hubschrauber binnen drei Minuten starten
ORF.at/Roland Winkler
Laut Notarzt Luca Veneri (l.) und Flugretter Markus Amon braucht es bei der Flugrettung vor allem die richtige Kommunikation
ORF.at/Roland Winkler
Ein Pilot benötigt als Qualifikation unter anderem 2.000 Flugstunden
ORF.at/Roland Winkler
Auch die Ausrüstung muss sitzen. Dass ein Einsatz in der Kälte stundenlang dauert oder den Rettern eine komplizierte Bergung bevorsteht, kann nie ausgeschlossen werden.
ORF.at/Roland Winkler
Durchschnittlich 13 Minuten nach der Alarmierung landet ein Christophorus-Helikopter am Notfallort
ORF.at/Roland Winkler
2015 ließen sich die meisten C1-Einsätze mit 33,5 Prozent im alpinen Sport- und Freitzeitbereich verorten
ORF.at/Roland Winkler
Notarzt Veneri bereitet die Dokumentation von Patient und Einsatz vor
ORF.at/Roland Winkler
C1 ist gemeinsam mit der Flugpolizei im Flugrettungszentrum West nahe dem Flughafen Innsbruck untergebracht
ORF.at/Roland Winkler
Flugretter Markus Amon stand bereits auf zwei Achttausendern, dem Manaslu und dem Shishapangma, und mehrmals auf Sechs- und Siebentausendern
ORF.at/Roland Winkler
Pilot Jörg Schnell machte als 21-Jähriger seinen Flugschein in den USA
ORF.at/Roland Winkler
„Es ist schon eine Passion“, sagt Veneri über die Flugrettung
Die Crew arbeitet nicht immer in derselben Zusammensetzung, trotzdem versteht man einander laut Amon quasi ohne Worte: „Auch wenn es für den Außenstehenden oft spektakulär und heroisch aussieht. Die Mannschaft ist bis in das kleinste Detail standardisiert und läuft nach Schema F ab. Nur wenn das Schema stimmt, wird man den Einsatz sicher und richtig ausführen.“
Draufgänger will man keine: „Wir suchen keine ausgewiesenen Alphatiere, auch wenn sie fachlich die besten sind“, so Amon, der als passionierter Bergsteiger heuer noch in einem Solo-Speedrun den Mount Everest in Angriff nimmt und eine Karriere im Heer hinter sich hat. „Wir suchen Leute, die die Erdung haben, damit am Abend wieder jeder gut nach Hause kommt.“ Die Flugrettung ist übrigens eine Männerdomäne. Pilotin gibt es keine einzige, Retterin nur eine. Lediglich Notärztinnen sind stärker vertreten.

„Ein Haufen Zutaten“

Jeder Einsatz sei „wie eine Küche: Du hast einen Haufen Zutaten, was du für die Bergung nimmst, musst du dir aussuchen“, sagt Schnell. Es sind diese Unwägbarkeiten, die für die Retter den Reiz ausmachen. „Wenn du ins Gelände musst, das Wetter nicht passt oder du medizinisch taktieren musst, das sind herausfordernde Einsätze“, sagt auch Veneri, der nicht nur Notarzt, sondern auch Bergführer ist. Auch das ist eine Anforderung: Die Retter müssen fähige Alpinisten sein. „Ist jemand nicht geländegängig, ist er eigentlich ungeeignet“, sagt Amon.

Vier Fragen an die Crew

Obwohl Sicherheit, Trainings und Standards extrem teuer seien, sind diese laut der Crew das oberste Gebot. Denn, wie Amon sagt, „der Teufel schläft nicht“. In Österreich ist es in den vergangenen Jahrzehnten wiederholt zu Abstürzen von Notarzthubschraubern mit Todesopfern gekommen, zuletzt 2004. „Als Außenstehender ist es immer schwierig zu entscheiden, was das Unglück ausgelöst hat. Schlimm ist es immer, wenn etwas passiert“, so Amon.
Auch an diesem Tag greift das Prinzip, dass die Crew das letzte Wort hat, ob ein Einsatz sicher geflogen werden kann oder nicht. Ein Flug muss abgebrochen werden, denn der Nebel, neben dem Innsbrucker Fön Schrecken eines jeden Piloten, ist einfach zu dicht. Doch kaum ist der Hubschrauber gelandet, piepst das Alarmierungsgerät in den Taschen der Flugretter auch schon wieder, und binnen Minuten sind sie bei besseren Bedingungen erneut in der Luft.
ORF.at/Roland Winkler
Die Finanzierung

Geld für Beinbruch

ORF.at/Roland Winkler
Als die Crew nach kurzem Flug durch ein nebliges Tirol und der Landung auf einem Sportplatz am Einsatzort ist, zeigt sich, dass die Anforderung eines Notarzthubschraubers durch die Sanitäter offenbar übereilt und der Schlaganfall wohl doch keiner war. Damit könnte auch der Einsatz zum Nullsummenspiel werden, denn in solchen Fällen ist es durchaus möglich, dass die Sozialversicherung im Nachhinein einen ungerechtfertigten Einsatz sieht und nicht zahlt.
Dass ein Notarzthubschrauber unnötigerweise oder übereilt angefordert wird, ist eine klassische Bruchstelle im System. Die Betreiber halten deswegen in ihren Einsatzgebieten auch eigene Kurse für jene Helfer ab, die noch am Boden Patienten entgegennehmen, etwa Pistenretter und Sanitäter. Dabei sollen diese lernen, in welchen Fällen tatsächlich eine Notarztindikation besteht und ein Helikopter notwendig ist. Denn wenn nicht der Verunglückte oder seine Begleiter selbst den Notruf absetzen, sind sie diejenigen, die den ersten Kontakt mit dem Opfer haben.

„Nichts Schlechteres für uns“

Auf Basis der Angaben der Erstversorger oder der Opfer entscheidet dann die in Innsbruck ansässige zentrale Leitstelle, ob sie wirklich einen Hubschrauber oder beispielsweise doch lieber ein Rettungsauto entsendet. Dafür wird mit Leitfäden und dem NACA-Schema gearbeitet, das Verletzungen von Unversehrtheit bis zum Tod klassifiziert. Übrigens ist es keine urbane Legende, dass bei einem Notruf auch „erschöpfte“ Alpinisten abgeholt werden müssen. Das macht aber nicht die Flugrettung, sondern die Polizei.
ORF.at/Roland Winkler
Pilot Jürgen Köll verfolgt am Schirm in Echtzeit, wo sich welcher Heli befindet
„Außer Schulungen zu betreiben haben wir keinen Einfluss darauf, wie viele Einsätze wir fliegen“, sagt Jochen Tiefengraber, Stützpunktleiter von C1. Die Crews ärgern solche Fälle: „Nichts Schlechteres für uns, als wenn wir einen Patienten haben, der den Flug nicht braucht, und dann kommt ein anderer rein“, sagt er. Köll plädiert etwa dafür, dass auch kleine Skigebiete Notärzte mit Entscheidungskompetenz im Einsatz haben: „Jede größere Menschenansammlung braucht einen Notarzt. Warum nicht auf der Piste?“

Bei Alpinunfall kein Cent von Kasse

Dennoch: Wenn der Schlaganfallpatient tatsächlich in Lebensgefahr gewesen wäre, wäre der Einsatz für die Flugrettung immer noch wesentlich weniger lukrativ gewesen als der Abtransport der jungen Sportlerin oder ein anderer Alpinunfall. Grund ist das Finanzierungsmodell der Rettungsflüge, bei dem ein Einsatz bei einem Oberschenkelhalsbruch um ein Vielfaches besser bezahlt wird als einer bei einem Schlaganfall.
Privat
Dieser Einsatz wurde dem Patienten mit 3.213,13 Euro in Rechnung gestellt. Es handelte sich um eine recht simple, 15-minütige Bergung von einer Hütte in Tirol.
Verunglückt ein Alpinist, zahlt seine Krankenkasse nämlich keinen Cent für die Rettung. Die Kosten werden Zusatzversicherungen und auch dem Patienten eins zu eins, also kostendeckend, in Rechnung gestellt. Je nach Einsatzdauer, Material- und Personalaufwand starten sie bei rund 2.000 Euro und können leicht in die Höhe schnellen und zur Existenzbedrohung werden. Im Extremfall sind Einsatzkosten bis in den fünfstelligen Bereich möglich, der Durchschnitt liegt bei 4.000 Euro.

1,9 Mio. Euro vom Land

Während die Betreiber bei Sportunfällen also gut verdienen, sieht es in der Grundversorgung, sprich bei medizinisch notwendigen und mitunter lebensrettenden Einsätzen, ganz anders aus. Je nach Bundesland zahlen die Kassen rund 900 Euro für solche Einsätze, bei Verkehrsunfällen etwa das Doppelte.
Zusätzlich steuert das Land in der Grundversorgung pro Patient eine Förderung bei, deren Höhe sich daran orientiert, ob die Kassen zahlen. Im Durchschnitt macht die Landesförderung 650 Euro aus. Insgesamt sind im Landesbudget dafür heuer 1,6 Mio. Euro veranschlagt. Dazu kommen noch 280.000 Euro für Flugtransporte von Spital zu Spital.

Fördersystem sorgte für Unfrieden

Bis vor wenigen Jahren bekamen den Zuschuss nur bestimmte Standorte. Dieses Geld vom Land war aber mehr Fluch als Segen: Die Geförderten mussten laut dem Rechnungshof einen größeren Anteil an lebensbedrohlichen Einsätzen stemmen, hatten längere Bereitschaftszeiten und weniger lukrative Alpinunfälle. Indes zahlte auch die Krankenkasse einen Pauschalbetrag nur für bestimmte Betreiber, während sich die anderen die Einsatzkosten vom Patienten oder dessen Privatversicherung zur Gänze zurückholen konnten. Das sorgte für böses Blut - heute wird die Förderung an alle ausbezahlt.
Grafik: ORF.at; Quelle: ÖAMTC
Vergleicht man die Einsatzstatistik der beiden ÖAMTC-Stützpunkte in Lienz und in Reith bei Kitzbühel, wird schnell ersichtlich, wie ungleich die Lukrativität der Einsätze ist
Das Finanzierungssystem bedingt, dass die verunglückten Wintersportler - von denen lange nicht alle Notfälle sind - nach wie vor die lukrativere Variante bleiben. Dementsprechend nah wollen die Betreiber an die Skigebiete rücken. Um den Haussegen zu wahren, mussten sich alle verpflichten, auch unrentable Standorte zu betreiben.

Unversicherte Schafhirten

Versichert sind übrigens gut 95 Prozent der Geborgenen, etwa durch eine Mitgliedschaft beim Alpenverein oder den Naturfreunden, Automobilclub-Schutzbriefe oder befristete Versicherungen, die man gemeinsam mit der Liftkarte erwerben kann.
Bei den Unversicherten handelt es sich nicht nur um ausländische Touristen, sondern auch um Tiroler, die oft die Gefahren unterschätzen: „Vor Kurzem mussten wir zwei unverletzte Schafhirten im alpinen Gelände bergen. Einer von ihnen war nicht versichert“, erzählt Benedikt Treml. Im Nachbarland Salzburg haben sogar rund zehn bis 15 Prozent der Inländer keine Bergekostenversicherung.

Vom Berg ins Spital

Dass zwei Helikopter bei einem Einsatz gelandet sind oder einer dem anderen den Patienten „weggeschnappt“ hat, soll früher durchaus vorgekommen sein - sei es wegen schlechter Organisation oder aus (finanziellem) Kalkül. Früher koordinierte nämlich nicht eine zentrale Leitstelle, sondern mehrere Bezirksleitstellen die Hubschrauber. Diese schickten vornehmlich ihren eigenen Hubschrauber - ob effizient oder nicht. „Heute läuft die Verteilung wirklich fair ab“, erzählt Köll aus dem Alltag. Der Heli, der am nächsten sei, bekomme den Einsatz - unabhängig von seiner Farbe.
Die Konkurrenz

Die zwei Seiten der Medaille

Dass sich im 12.600 Quadratkilometer großen Bundesland vor allem im Winter so viele Notarzthubschrauber tummeln, sorgt seit Jahren für Kritik - nicht zuletzt auch aus dem Inneren des Systems. Seit sich der Bund 2001 aus der Flugrettung zurückgezogen hat, hat sich die Anzahl der Stützpunkte bis heute von acht auf 16 verdoppelt, zwischenzeitlich gab es sogar noch mehr. Viele private Betreiber witterten Profit, immer wieder ist die Rede von einem „Mordsgeschäft“.
Ein Umstand, der zwei Seiten hat: Für Patienten und Versicherungen bedeutet die hohe Anzahl an Hubschraubern eine bessere Versorgung, kürzere Wege und damit auch geringere Einsatzkosten. Die große Anzahl an Betreibern bedeutet aber auch, dass sich die Firmen in wesentlich härterer Konkurrenz befinden, wodurch auch der Kostendruck steigt - gerade im Rettungswesen ein heikles Thema.

Nur die Hälfte Notfälle

Denn um die Kosten des laufenden Betriebs zu decken und sicherzustellen, dass das Geschäft rentabel bleibt, braucht es möglichst geringe Stehzeiten, aber auch Förderungen und entsprechend hohe Einsatzzahlen - und je mehr Konkurrenz man hat, desto schwieriger wird das, und desto größer wird der ökonomische Druck.
Dieser führte auch zum heftig kritisierten Umstand, dass die Hubschrauber bei Weitem nicht nur bei lebensbedrohlichen Situationen gerufen wurden. Laut einer Erhebung der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) für das Jahr 2013 waren 49,1 Prozent der Einsätze keine Notfälle.

„Gipshaxn“-Einsatz keine Legende

Auch abseits von Papieren will niemand leugnen, dass nicht alle Einsätze unbedingt einen Notarzthubschrauber brauchen - der klassische „Gipshaxn“-Einsatz ist mehr als eine Legende. Nicht selten transportiere man auch Personen ab, die - wenn auch schmerzhafter und meist langwieriger - auf dem Boden ins nächste Krankenhaus gebracht werden könnten. Und gelegentlich kommt der Heli auch zum Einsatz, obwohl der Transport in der Luft nur unwesentlich schneller abgewickelt werden kann.
ORF.at/Roland Winkler
Laut Amon schaut der Rest der Welt aus medizinischer Perspektive „neidvoll“ auf die Tiroler Überversorgung
Für die Crews entsteht daraus ein Dilemma: Je mehr Rettungsmittel und weniger kritische Einsätze es gibt, desto schlechter seien die Besatzungsmitglieder im Endeffekt auf echte Notfälle vorbereitet. „Die Crews verlieren an Skills, weil einfach die Übung nicht da ist“, sagt Veneri. „Das On-the-Job-Training ist definitiv geringer“, pflichtet Amon ihm bei: „Das sind die zwei Seiten der Medaille.“

„Optimalzustand“ für Patienten

Aus menschlicher Sicht ist die Kritik am engen Hubschraubernetz stets ein zweischneidiges Schwert. Für Patienten ist die Lage in Tirol „der Optimalzustand“, hört man immer wieder. „Die Schwerstverletzten hier haben ein wahnsinnig gutes Überleben. Während in den USA bei entsprechendem Verletzungsgrad 25 Prozent sterben, sind es bei uns zehn bis 15 Prozent“, so Treml. Auch das Land betont das hohe Versorgungsniveau „für die Bevölkerung und die zahlreichen Gäste“.
Zudem erspart die Flugrettung es alpinen Unfallopfern, dass sie langwierig verletzt ins Tal gebracht werden müssen. Veider, dessen Bergrettung viele schwierige Bergungen auf dem Landweg abwickelt, ist der Meinung, dass die Verhältnismäßigkeit den Nutzen bringt: Bei entsprechenden topografischen Bedingungen könne auch die Luftrettung eines Leichtverletzten sinnvoll sein. „Solange das System leistbar bleibt und Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden, muss man es positiv sehen.“
Auch gebe es Spitzenzeiten, etwa zu Weihnachten, zu denen tatsächlich alle Helikopter in der Luft seien, ganz zu schweigen von außergewöhnlichen Einsatzszenarien wie Lawinenunglücken. Zwei Fragen kommen trotzdem immer wieder auf: Wie viel ist der Gesellschaft die gute Versorgung wert? Und wie lange kann man sich das noch leisten?
ORF.at/Roland Winkler
Die Zukunft

Von fragil bis stabil

ORF.at/Roland Winkler
In den vergangenen Jahren hat es in der Flugrettung immer wieder Sand im Getriebe gegeben. Neben Finanzierungsfragen und Konkurrenzkämpfen empfahlen Experten wiederholt, die Anzahl der Stützpunkte zu reduzieren.
Im Jahr 2012 fällte der Rechnungshof ein scharfes Urteil: Aus wirtschaftlicher Sicht leide das Flugrettungswesen an einer Überversorgung und geringer Effizienz, hieß es in dem Bericht. Kritik, die für das Land nicht mehr gültig ist: Die vom Rechnungshof angeprangerten Missstände seien vor allem eine Folge der mittlerweile beseitigten Ungleichbehandlung zwischen geförderten und nicht geförderten Standorten gewesen.
Allerdings sah der Rechnungshof auch erhebliche Auslastungsprobleme. Eine vom Land in Auftrag gegebene Bedarfserhebung der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) schlug in dieselbe Kerbe und empfahl 2015 ebenfalls eine Reduktion auf 13 Standorte mit sechs oder sieben ganzjährig stationierten Helikoptern.

Neue Friedensvereinbarung

Eine harte Maßnahme, die wohl nicht erfolgen wird. Grund dafür ist vermutlich auch eine Friedensvereinbarung, die nach einer 2014 ausgebrochenen Auseinandersetzung zwischen den Betreibern geschlossen wurde. Bei dem Streit ging es darum, dass Roy Knaus' Heli Austria überraschend in Mayrhofen im Zillertal einen weiteren Stützpunkt eröffnete - im ersten Anlauf ohne alle nötigen Genehmigungen. Der Schritt sorgte für große Empörung bei den Mitbewerbern. ÖAMTC und Schider, die das Gebiet bis dahin abgedeckt hatten, drohten dem Land in der Folge mit einer Auflösung der ohnehin mit Ende 2015 auslaufenden Flugrettungsvereinbarung.
ORF.at/Roland Winkler
Die Versorgung in Tirol wird auch künftig nahezu lückenlos sein
Aufgrund der fehlenden Genehmigung ließ die Landesregierung den Knaus-Stützpunkt im Zillertal zwischenzeitlich schließen, worauf Heli Austria den Notarzthubschrauber neben dem Stützpunkt in der Luft kreisend auf Einsätze warten ließ. Das goss weiteres Öl in das Feuer des Streits. Die offensichtlich verärgerte Landesregierung sah das Land in Misskredit gebracht und wies schließlich die Leitstelle an, keine Einsätze mehr an kreisende Hubschrauber zu vergeben.
Auch weil bei den folgenden Verhandlungen keine Vereinbarung zu einer Stützpunkt-„Obergrenze“ geschlossen werden konnte, drohte das Land nun an, die Flugrettung im Frühsommer 2015 „gesetzlich verankern“ und neu ausschreiben zu wollen. Für die Betreiber stand damit der Einzug von billiger Konkurrenz aus dem Ausland am Horizont. Zwei Bietergemeinschaften formierten sich: zum einen Heli Austria, die eine Partnerschaft mit einem internationalen Anbieter erwog, zum anderen der ÖAMTC und die anderen in Tirol tätigen Betreiber.

Ausschreibung für die Schublade

Aus der Ausschreibung wurde aber nichts, sie landete in der Schublade. Denn in einem überraschenden und geeinten Schritt lenkten die Flugretter ein und boten dem Land letztlich geschlossen an, die bisher geltende freiwillige Leistungsvereinbarung zu den bestehenden Konditionen bis 2023 zu verlängern.
ÖAMTC und Co. akzeptierten den Stützpunkt in Mayrhofen, dafür zog Knaus die Anträge für drei weitere Helistützpunkte zurück. Für das Land sind nun weder „Neuordnung“ noch Stützpunktreduktion ein Thema. Man sei mit der Einigung „sehr zufrieden“ und betont, dass weniger Notarzthubschrauber eine schlechtere Versorgung bei gleichbleibenden Kosten bedeuten würden.
Damit dürfte vorerst für Frieden gesorgt sein. Zudem haben sich auch an anderen Fronten die Wogen geglättet: Seit 2015 berappen die Krankenkassen für medizinisch notwendige Einsätze Pauschalbeträge, egal welche Firma fliegt. Das Land fördert nicht mehr nur einzelne Betreiber, sondern jeden Flug. Zudem werden die Hubschrauber heute zentral von der Leitstelle in Innsbruck disponiert, womit Kompetenzrangeleien zwischen den Bezirken vermieden werden.

16 und nicht mehr

All das, so glaubt man in der Flugrettung, wird den Markt mittelfristig regulieren. Aber auch wenn sich die Situation vorläufig erst einmal entspannt hat: Mit dem Wildwuchs an Flugrettungsfirmen, den das Land kritischen Stimmen zufolge verschlafen hat, muss man heute trotzdem leben. Die Entscheidung, ob und welcher Stützpunkt bleibt, ist nämlich keinem Regulativ unterworfen außer dem Markt. Und eine verbindliche Regelung gibt es weiterhin nicht.
„Es ist ein vordergründig fragiles, aber aufgrund der Umstände stabiles System“, sagt Stützpunktleiter Tiefengrabner zur aktuellen Situation. Mehr Stützpunkte als jetzt dürfe es in den kommenden Jahren allerdings nicht mehr geben. Er glaubt, dass mit den 16 Hubschraubern ein „verträgliches Maß“ gefunden worden sei und dass sich der Betrieb in den kommenden Jahren, so der Tourismus bleibt, stabil weiterentwickeln werde. „Würde es einen Betreiber geben, der noch drei Stützpunkte hinstellt, würde das System kippen“, so Tiefengrabner - „und das weiß auch jeder.“

Links und weitere Informationen

Gestaltung:

Saskia Etschmaier (Text), Roland Winkler (Foto und Video), Peter Pfeiffer (Grafik), alle ORF.at

Links und weitere Informationen: